Breitscheidplatz

Breitscheidplatz
Eine wiedervereinigte Stadt hat vieles doppelt: so auch ihre zentralen Plätze. Was der Alexanderplatz für Ost-Berlin, ist der Breitscheidplatz in der City-West. Er liegt wischen Kurfürstendamm, Budapester Straße und Tauentzienstraße.
Auf ihm stehen gleich zwei wichtige Sehenswürdigkeiten, die aus unserem Hubschrauber gut zu sehen sind: die Gedächtniskirche und das Europacenter.
Noch in den 20er Jahren stand an der Stelle des Europa-Centers das legendäre Romanische Café, wo sich die Literaten der Stadt trafen. Von 1963 bis 1965 wurde dann das 22geschossige Europacenter gebaut mit vielen Läden und Gastronomie. Zum Wahrzeichen wurde es damals wegen des sichdrehenden Mercedessterns auf dem Dach.
„Hohler Zahn“ – so nennen die Berliner ihre Kaiser-Wilhelm- Gedächtniskirche auf dem Breitscheidplatz. Oben und außen noch als Kriegsruine erhalten, innen voll saniert und für Gottesdienste und Besichtigungen genutzt ist sie ein Mahnmal gegen den Krieg.
Auf dem Rundflug mit Air Service Berlin über der Hauptstadt, kommt auch der Breitscheidplatz nicht zu kurz.