Checkpoint Charlie

Checkpoint Charlie

Mauer, Grenzübergänge, Schlagbäume, Zäune und viele persönliche Leidensgeschichten – das war einmal. Berlin, die geteilte Stadt – es gibt sie zum Glück nicht mehr. Aber trotzdem wollen alle noch die Geschichte sehen, erleben, nachvollziehen.

Was gibt’s da Besseres, als den Checkpoint Charlie – als „verlassenen Grenzübergang“ mit Wachhäuschen und echten Sandsäcken mitten in der Berliner City? Die einen sehen darin bunten Touristenkitsch, die anderen ein Mahnmal der Geschichte.

Fakt ist: Während der Teilung Berlins von 1961 bis 1989 war der ehemalige militärische Kontrollpunkt Checkpoint Charlie der bekannteste Grenzübergang der drei durch die Amerikaner kontrollierten Grenzpunkte. Er war Schauplatz spektakulärer Fluchten aus dem damaligen Ost-Berlin und leider gab es dabei auch viele Tote. Heute ist Checkpoint Charlie Gedenkstätte und Sehenswürdigkeit, die jährlich Millionen Touristen aus aller Welt besuchen.

Aus dem Helikopter von Air Service Berlin können Sie sich bei einem Rundflug den besten Überblick verschaffen. Nicht nur vom Checkpoint Charlie und seiner strategischen Lage, sondern vom Verlauf der ehemaligen Mauer an vielen markanten Stellen der Hauptstadt.

Jetzt noch mehr sehen über Berlin
Der Neue Berlin City
ab 198,00 €
Berlin-City: Mit Blick vom Fernsehturm bis Funkturm
Flugstrecke ~ 90 km in 30 Minuten
Best Price
Rundflug Berlin Brandenburg
ab 159,00€
Strausberg, Rennbahn Hoppegarten, Gärten der Welt, Tierpark Berlin, Marzahn, Neuenhagen
Flugstrecke ~ 65 km in 20 Minuten
Für Prinzen und Prinzessinnen
Candle Flight Dinner
ab 288,00€
Straussee, Rennbahn Hoppegarten, Tierpark Berlin, historische Stalin-Allee, East Side Gallery, Gärten der Welt
Flugstrecke ~ 90 km in 30 Minuten
Fine Dining Menü mit frischen Zutaten der Saison (Die Getränke sind nicht im Arrangement enthalten)
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner